Neuigkeiten: Gemeinde Mahlstetten

Direktzum Inhalt springen, zur Suchseite, zum Inhaltsverzeichnis, zur Barrierefreiheitserklärung, eine Barriere melden,

Rathaus & Service

Neuigkeiten

Breitbandausbau in Mahlstetten

Artikel vom 18.10.2023

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

 

seit dem 16. Oktober 2023 läuft die sogenannte Vermarktungsphase der NetCom Baden-Württemberg zum Breitbandausbau in Mahlstetten. Noch bis zum 11. Dezember 2023 werden Mitarbeiter der Firma von Haus zu Haus ziehen, Beratungstermine im Rathaus anbieten und verschiedene Werbebroschüren in Ihren Briefkasten werfen, um Sie als Hauseigentümer über die Vorteile eines Breitbandanschlusses zu informieren. Mehrere Plakate sind überdies im Ort zu sehen. Die Personen, die als Berater unterwegs sind, werden sich immer mit einem Ausweis vorstellen, sodass Sie sichergehen können, keinen Betrüger ins Haus zu lassen. Die Gemeinde Mahlstetten unterstützt die Vermarktung ausdrücklich und wird selbstredend alle kommunalen Gebäude ebenfalls mit einem Breitbandanschluss ausstatten lassen.

 

Auf der Homepage der NetCom Baden-Württemberg (www.netcom-bw.de) ist tagesaktuell ersichtlich, ob die zu erreichende Anschlussquote von 40% (bei insgesamt 380 Hausanschlüssen) erreicht wird. Wir werden überdies regelmäßig im Amtsblatt und auf der Homepage informieren. Hier sollen zeitnah auch die Informationen, die den über 100 Teilnehmern der Informationsveranstaltung gegeben wurden, veröffentlicht werden.

 

Der Ausbau des Glasfasernetzes wäre ein Meilenstein in der Infrastrukturgestaltung. Durch die Initiative der NetCom BW wird Mahlstetten nahezu komplett ausgebaut, selbstverständlich mit Reserven für zukünftige Wohn- und Gewerbegebiete. Gerade eine Gemeinde der Größenordnung Mahlstettens im klassischen ländlichen Raum gewinnt durch ein Breitbandnetz an Attraktivität und wird dadurch zukunftsfähig.

 

Ich möchte daher nochmals an alle Gebäudeeigentümer appellieren: nutzen Sie die Chance, steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie und beauftragen Sie bei der NetCom Baden-Württemberg während des eingangs genannten Vermarktungszeitraums einen Glasfaseranschluss für Ihr Gebäude. In einer Welt, in der die digitale Vernetzung zunehmend an Bedeutung gewinnt, ist der Zugang zu schnellem Internet von entscheidender Bedeutung. Mit schnellem Internet über Glasfaser ist man nicht nur in der Lage, in Sekundenschnelle auf das Internet zuzugreifen, sondern auch qualitativ hochwertige Videokonferenzen, Online-Bildungsangebote und Telemedizin ohne Verzögerungen wahrzunehmen.

 

Sollten Sie Fragen haben, gehen Sie bitte auf die Ansprechpartner der NetCom BW zu. Die Kontaktdaten finden Sie zeitnah in Ihrem Briefkasten und natürlich auch auf dem Rathaus.

 

Ihr

Benedikt Buggle

Bürgermeister