Suche: Gemeinde Mahlstetten

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

 
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Mahlstetten
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Mahlstetten
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus Mahlstetten
Luftaufnahme Mahlstetten
Rathaus & Service

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 149 Ergebnisse in 131 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 149.
2024.09.23.pdf

Landkreis Tuttlingen, die eine komplett eigene Wasserversorgung habe. Aufgrund des relativ großen Wasserleitungsnetzes und einer überschaubaren Jahreswasserabnahmemenge würden die Gebühren – sofern man diese [...] entsprechende Satzung. b) Abwassergebühr Auch die Kalkulation der Abwassergebühren war vorgelegt worden. Demnach errechne sich eine Kostendeckung bei einer Gebührenhöhe der Schmutzwassergebühr von 3,76 Euro/m³ [...] am 21. Februar 2024 wurde erstmals die Einführung digitaler Wasserzähler behandelt. Die Gemeinde Balgheim wird die digitalen Wasserzähler voraussichtlich ab 2025 einführen, was letztendlich ausschlaggebend[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 128,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.10.2024
222_2024_0037.pdf

servieren. DILLBOHNEN: Bohnen in 1 bis 2 cm lange Stücke scheiden, in einem Topf in Salzwasser blanchieren. Unter kaltem Wasser abschrecken und zum Abtropfen in ein Sieb geben. Dann Gemüsebrühe in einen Topf [...] Jubiläum ein. Wann: 14.09.2024 19:00 Uhr Wo: Schafhaus Mahlstetten Eintritt: 12 EUR Für Speisen, Getränke und Bar wird gesorgt. Live-Rock gibts von der Band Rosewood, und wer möchte, kann sich auf unserer [...] Batavia-Salat süßlich-frisch und leicht bitter. Schlaffe Salatblätter 15 Minuten in kaltes Zu- ckerwasser legen (1 l W.: 1 EL Z.). 37 20 24 TIROLER SCHINKENSPECK-MUFFINS AN DILLBOHNEN, EICHBLATT-BATAVIA-SALAT[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.09.2024
222_2024_0040.pdf

öffentliche Abwasserbeseitigung (Ab- wassersatzung – AbwS) vom 10.10.2011 wird wie folgt neu gefasst: § 42 Höhe der Abwassergebühren (1) Die Schmutzwassergebühr (§ 40) beträgt je m³ Schmutzwasser 3,76 €. (2) [...] öffentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung – AbwS) der Gemeinde Mahlstetten vom 10.10.2011 beschlossen: § 1 Der § 38 der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung (Ab- wassersatzung – AbwS) vom [...] der Satzung über die öffentliche Abwasser- beseitigung (Abwassersatzung − AbwS) der Gemeinde Mahlstetten vom 10.10.2011 Aufgrund von § 46 Absatz 4 und 5 des Wassergesetzes für Ba- den-Württemberg (WG), §§[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.10.2024
222_2024_0042.pdf

Oktober 2024 um 18.00 Uhr und zum - anschließenden Beisammensein im Pilgersaal (mit Snacks und Getränken) In Königsheim feiern wir deswegen am Donnerstag, 24.10.2024, kei- nen Gottesdienst. Elterncafé [...] etwas dabei: Während die Mutigen den Adrenalinkick bei der rasanten Achterbahn „Karacho“ oder der Wildwasserbahn „Ba- dewannenfahrt“ fanden, genossen andere die ruhigeren Attraktio- nen. Nach einer kurzen Pause [...] info@ freilichtmuseum-neuhausen.de oder 07461 926 3200. Täglich um 11 und 15 Uhr werden die mit Wasserrädern betriebene Hochgangsäge und die Hausmühle in Gang gesetzt. Von 13 bis 17 Uhr gibt es täglich [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.10.2024
222_2024_0025.pdf

Doreen Honer lernten sie den Wald und seine Bewohner kennen. Wie riecht der Wald? Wie kommt das Wasser von den Wurzeln zu den Blättern? Wie finden sich Vogelpaare? Und noch einiges mehr konnten die Kinder [...] trockenheißen Sommer hatten dafür gesorgt, dass zum einen die Feinwurzeln unserer Waldbäume, die zur Wasseraufnahme so wichtig sind, ab- starben und die rindenbrütenden Käfer optimale Brutverhältnisse hatten. [...] ditkarte und SEPA möglich, der Betreiber behält sich eine Bonitäts- prüfung vor. Ein Fahrkartenkauf im Fahrzeug ist nur für telefonisch Buchende vorgesehen. Wenn man eine gültige Fahrkarte besitzt, kann dies[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.07.2024
222_2024_0026.pdf

im Wasserbad (keinesfalls unter dem Wasser- strahl abbrausen!). Gartenkresse muss nicht gewaschen werden, bei gekaufter Kresse ist es jedoch ratsam, sie ganz kurz unter leicht fl ießen- des Wasser zu halten [...] info@freilichtmuseum-neuhausen. de oder 07461 926 3200. Täglich um 11 und 15 Uhr werden die mit Wasserrädern betriebene Hochgangsäge und die Hausmühle in Gang gesetzt. Von 13 bis 17 Uhr gibt es täglich [...] der Verein der Freunde die Gäste in heimeliger Atmosphäre mit Baguettes aus der Klosterküche und Getränken. Der Erlös des Benefizkonzerts geht zugunsten der „Renovierung des Hochaltars“. Eintrittskarten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.07.2024
222_2024_0049__2_.pdf

r (sofern nicht über einen Landesverband gemeldet) Nicht zu melden sind: Rinder einschließlich Bisons, Wisenten und Wasserbüff el. Die Daten werden aus der HIT-Datenbank (Herkunfts- und Informati- onssystem [...] auslegen. Das Ei mit dem Handmixer (oder einer Gabel) verquirlen. Hefe in einer Schüssel mit lauwarmem Wasser aufl ösen. Mit Milch und Mehl anrühren. Butter in einem Topf erhitzen. Die fl üssige Butter, Ei,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.12.2024
_4__2880_UB_Pferdehof_Mahlstetten_2024_01.pdf

versickern. Begründung Schutzgut Wasser Erhalt der natürlichen Grundwasserneubildung im Gebiet, Wiederein- bringung des Niederschlagswassers in den natürlichen lokalen Wasser- kreislauf Festsetzung § 9 Abs [...] (Altlas- ten, Schadstoffe etc.) Oberflächenwasser, Grundwasser LUBW Daten- und Kartendienst online - Ermittlung und Bedeutung des Plangebietes für die Grundwasserneubildung - Ermittlung der Bedeutung und [...] Nutzung des Reithofs sind keine erheblichen Beeinträchtigungen für den Grundwasserhaushalt zu erwarten, sofern die Vorgaben der Wasserschutz- gebietsverordnung beachtet werden. Durch die baulichen Erweiterungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2024
_4__Umweltbericht_Pferdehof_Mahlstetten_2023_09_11.pdf

versickern. Begründung Schutzgut Wasser Erhalt der natürlichen Grundwasserneubildung im Gebiet, Wiederein- bringung des Niederschlagswassers in den natürlichen lokalen Wasser- kreislauf Festsetzung § 9 Abs [...] (Altlas- ten, Schadstoffe etc.) Oberflächenwasser, Grundwasser LUBW Daten- und Kartendienst online - Ermittlung und Bedeutung des Plangebietes für die Grundwasserneubildung - Ermittlung der Bedeutung und [...] Literatur und Quellen DEUTSCHE VEREINIGUNG FÜR WASSERWIRTSCHAFT, ABWASSER UND ABFALL E.V. • Merkblatt DWA-M 153, Handlungsempfehlungen zum Umgang mit Regenwasser (2007) GEMEINDE MAHLSTETTEN • Bebauungsplan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.10.2023
222_2024_0011.pdf

nicht-öffentlich gefasster Beschlüsse nach § 35 Abs. 1 Satz 4 Gemeindeordnung 2. Regiebetrieb Wasserversorgung – vorsorglicher Gemeinderats- beschluss zur Vermeidung einer eventuell anfallenden Kapita- [...] 191 Kirchen-Hausen- Hegaublick • B 14 Abzweigung nach Heudorf • L 438 Egesheim- Bubsheim • GVS Wasserburgertal – Schenkenberg-Hof, Emmingen • K 5914 Seitingen- Gunningen • L 438a Dürbheim- Rietheim • K 5906 [...] Gemein- dehaus ist schon vor dem Gottesdienst geöffnet, um mitgebrachte Speisen abzustellen) – für Getränke ist gesorgt. Ein besinnlicher Abend nach Taizé ...am Sonntag, 17. März um 17.30 Uhr im Pfarrgemeindesaal[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2024