Suche: Gemeinde Mahlstetten

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

 
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Mahlstetten
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Mahlstetten
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus Mahlstetten
Luftaufnahme Mahlstetten
Rathaus & Service

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "Reisepass".
Es wurden 145 Ergebnisse in 134 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 145.
04-24_zu_TOP_3__28.02.24_Anlage_2_Textfestsetzungen_Pferdehof.pdf

ssige Bauweise, möglichst kurze Garagenzufahrten, Einbeziehung von Garagen in das Gebäude, geländeangepasste Bauweise. Auf die Minimierung des Versiegelungsgrades ist zu achten (z.B. wasserdurchlässige [...] Grundstücken den möglichen nachteiligen Folgen für Mensch, Umwelt oder Sachwerte durch Hochwasser anzupassen.“ (§ 5 Abs. 2 WHG). Als Basisvorsorge auch im Hinblick auf zunehmende Starkniederschläge wird empfohlen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 339,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2024
04-24_zu_TOP_3__28.02.24_Anlage_6_Abwaegungsvorlage.pdf

vertikal gestuften Waldrandes. Die Maßnahmenbeschreibung wurde in den Planunterlagen entsprechend angepasst. Gemeinde Mahlstetten, Bebauungsplan „Pferdehof“ Stand: 28.02.2024 ABWÄGUNGSVORLAGE / ABWÄGUNGSPROTOKOLL [...] Waldübergang vom Flurstück Nr. 807 zum vorgelagerten Bestand auf dem Flurstück Nr. 808 entsprechend angepasst werden. Unabhängig davon wird auf die Einhaltung der Grenzabstände gemäß § 15 NRG verwiesen. Eine [...] angrenzenden FFH-Gebiets dient. Die Maßnahmenbeschreibung ist jedoch noch in den folgenden Punkten anzupassen: Die geplante Ersatzmaßnahme auf den Flst. 806 und 807 wurde in Abstimmung mit dem Forstamt und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 78,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2024
13.02.2023.pdf

Kindergarten ‚Schatzinsel“ — Beratung zum weiteren Vorgehen 4. Schuppengebiet „Deichseibrunnen“ — Anpassung der Pachtkonditionen 5. Ersatzbeschaffung von Gerätschaften für den Bauhof 6. Bauanträge 7. Ver [...] Größenordnung wurde von anderen Gemeinden bestätigt). Aufgrund der bekannten Lieferzeiten und des Handwerkerengpasses wird die Fertigstellung — optimistisch betrachtet — frühestens im Sommer 2024 möglich sein [...] Februar 2023 Vorlage 8/2023 zu Tagesordnungspunkt 4 — öffentlich Schuppengebiet „Deichseibrunnen“ — Anpassung der Pa chtko n d itio ne n GEMEINDE MAHLSTETTEN Sachverhalt: In der vergangenen Novembersitzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.03.2023
16-23_zu_TOP_2__21.06.23_Eroeffnungsbilanz_Mahlstetten_2019_-_Anlage_2_Eroeffnungsbilanz.pdf

17.039,25 4.6 Sonstige Verbindlichkeiten 20.850,71 5. Passive Rechnungsabgrenzungsposten 5.553,79 Bilanzsumme Passiva 17.922.145,12 Auf einen Ausweis von Bilanzpositionen mit Null-Salden wird verzichtet [...] Verbindlichkeiten 20.850,71 EUR NKHR in Mahlstetten 24 4.2.5 Passive Rechnungsabgrenzung Tabelle 23: Passive Rechnungsabgrenzung Als passive Rechnungsabgrenzungsposten werden Einzahlungen vor dem Eröff [...] Durch die passive Rechnungsabgrenzung und deren periodengerechte Auflösung wird der Ertrag den betreffenden Folgejahren zugerechnet. Passive Rechnungsabgrenzung (RAP) 5.553,79 EUR Passive Rechnungsabgrenzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 336,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.06.2023
17-23_zu_TOP_3__21.06.23_Rechenschaftsbericht_Mahlstetten_2019.pdf

27 Passive Rechnungsabgrenzung Passive Rechnungsabgrenzung (RAP) 6.933,53 EUR Passive Rechnungsabgrenzung (RAP) 442,25 EUR Passive Rechnungsabgrenzung Grabnutzungsgebühren 6.491,28 EUR Als passive Rec [...] Rückstellungen 51.364,99 3.12 Verbindlichkeiten 112.718,54 3.13 Passive Rechnungsabgrenzungsposten 6.933,53 3.14 Gesamtbetrag auf der Passivseite (Summe aus 3.7 bis 3.13) 17.926.199,58 7 Behandlung von Überschüssen [...] Investitionsbeiträge und sonstigen Sonderposten nach dem Brutto-Prinzip passiviert und entsprechend in der Bilanz auf der Passivseite dargestellt. 26 Rückstellungen Rückstellungen 51.364,99 EUR Rückstellungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.06.2023
20230907_Praesentation_Infoveranstaltung_MAHLSTETTEN.pdf

sses Einteilung in kleine Cluster Schneller am Netz Bereit fürs Glasfaserland? 6 Homes passed (MRV) Homes passed plus (Vorstreckung) Homes connected G ru n d st ü ck sg re n ze Bereit fürs Glasfaserland[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2023
2024.02.28.pdf

einiger Zeit defekt. Die Fachfirma sei lange beauftragt, allerdings gebe es hier aktuell einen Lieferengpass bei den Ersatzteilen. Der Ingenieur hofft, dass dies jedoch im März erledigt sein werde. Zuletzt [...] Abwägung zusammengestellt worden. Durch die Anregungen und Hinweise hätten sich keine weiteren Änderungen oder Ergänzungen der Festsetzungen des Bebauungsplans ergeben. Lediglich die Hinweise zum Bebauungsplan [...] aßnahme auf zwei Waldgrundstücken des Vorhabenträgers seien in Abstimmung mit den Fachbehörden angepasst und überarbeitet worden. Mit den o. g. Ergänzungen der Planunterlagen würden die Grundzüge der Planung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 114,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.03.2024
2024.05.14.pdf

Aufträge gemäß den Empfehlungen des Ingenieurbüros vergeben. Freiwillige Feuerwehr Mahlstetten – Anpassung der Feuerwehr- Entschädigungssatzung Der Gemeinderat hatte zuletzt in seiner Sitzung am 27. November [...] dieser Variablen rechtskonform abgebildet werden könne, wurde empfohlen, die Satzung dergestalt zu ändern, dass nun 15,51 Euro je Einsatzstunde an die Feuerwehrangehörigen ausbezahlt und ab 1. Januar 2025 [...] dass die Einsatzentschädigung auf jeden Fall über Mindestlohniveau liegen müsse. Es wird daher die Änderung der Feuerwehrentschädigungssatzung – wie von der Verwaltung vorgeschlagen und von der Feuerwehr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 129,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2024
2024.07.17.pdf

nie allen recht machen könne. Der Vorsitzende ließ einzelne Projekte der letzten fünf Jahre Revue passieren. Sodann verabschiedete er die Gemeinderäte mit persönlichen Dankes- und Abschieds-Worten. So war[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 113,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.09.2024
2024.09.23.pdf

vorgeschlagen, die Bekanntmachungssatzung an das aktuell geltende Muster des Gemeindetags anzupassen und einen Passus für dringende Bekanntmachungen auf der Homepage aufzunehmen. Ohne Diskussion stimmt der [...] zum 1. Januar 2025 mittels Satzung festgesetzt, wobei die Beschlussempfehlung der letztmaligen Anpassung der Kindergartenbeiträge entspricht, also keine Gebührenerhöhung miteinhergehe. Mit dem Beschluss [...] dass die Einführung des § 2b Umsatzsteuergesetz den Kommunen eine grundsätzliche Verpflichtung zur Ausweisung der Umsatz- bzw. Mehrwertsteuer vorschreibe., Dies führe seit einigen Jahren zu enormem bürokratischem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 128,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.10.2024