Suche: Gemeinde Mahlstetten

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

 
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Mahlstetten
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Mahlstetten
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus Mahlstetten
Luftaufnahme Mahlstetten
Rathaus & Service

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "feuerwehr".
Es wurden 163 Ergebnisse in 54 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 163.
2025.01.15.pdf

n über die vorliegenden Pläne. Natürlich wolle man eine bestmögliche Ausstattung der örtlichen Feuerwehr bereitstellen, doch müsse eine Erweiterung auch mit dem Haushalt der Gemeinde vereinbar sein. R[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 105,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2025
2024.10.23.pdf

eingeplant. Ebenso die landkreisweit zwingend umzusetzende Umrüstung des Einsatzstellenfunks der Feuerwehr. Hierfür gebe es Zuschüsse. Bürgermeister Buggle stellt zudem die Anschaffung eines Aufsitzrasenmähers[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 117,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2024
2024.04.24.pdf

Gemeinde unterstützt worden sei. Dies würde eine künftige Entscheidung einfacher machen. Freiwillige Feuerwehr Mahlstetten – Bestätigung der Wahlen Gemäß § 8 des Feuerwehrgesetzes für Baden-Württemberg (FwG) [...] Gewählten formell in ihr Amt. Am 22. März 2024 fand die ordentliche Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mahlstetten statt. Im Rahmen dieser Sitzung wurde der seitherige Kommandant Michael Seuling vor[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 105,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2024
2024.05.14.pdf

die Aufträge gemäß den Empfehlungen des Ingenieurbüros vergeben. Freiwillige Feuerwehr Mahlstetten – Anpassung der Feuerwehr- Entschädigungssatzung Der Gemeinderat hatte zuletzt in seiner Sitzung am 27 [...] Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Mahlstetten geändert. Auf Vorschlag des Kreisverbands des Gemeindetags Baden-Württemberg und im Einvernehmen mit der Freiwilligen Feuerwehr wurde der Satz für pauschale [...] verfahrens habe die Feuerwehr die Möglichkeit erhalten, neben den bisherigen Komponenten auch ein Tablet anzuschaffen, das im Fahrzeug mitgeführt werde. Daher war von der Feuerwehr angefragt worden, ob[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 129,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2024
2024.01.31.pdf

Mahlstetten – Beratung über Anregungen aus der Feuerwehr Zu diesem Tagesordnungspunkt begrüßt Bürgermeister Buggle den Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Mahlstetten, Michael Seuling, sowie dessen S [...] Stellvertreter, Rainer Sauter. In der Septembersitzung des Jahres 2022 sei der Feuerwehr-Bedarfsplan dem Gemeinderat vorgestellt und vom Gremium abgesegnet worden. Darin werde unter anderem dargestellt [...] alles benötigt werde und welche Kosten auf die Gemeinde zukommen würden. Die Verwaltung hatte die Feuerwehr daher gebeten, sich zunächst Gedanken über ein mögliches Anforderungsprofil zu machen. Kommandant[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 105,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.03.2024
2025.03.19.pdf

ein (s. separater Artikel in diesem Amtsblatt). Erneuerung Dacheindeckung an der Doppelgarage Feuerwehr/Bauhof Vor dem Bauhof- bzw. Feuerwehrgebäude wurde vor Jahren eine Doppelgarage in Fertigbauweise [...] Feuerwehrfahrzeug (LF 8/6). Kurzbericht Gemeinderatssitzung 19. März 2025 - 2 - Laut Mitteilung der Feuerwehr sei das Dach mittlerweile undicht. So seien die Schrauben in den Senken des Wellblechdachs eingelassen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 108,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2025
2025.04.09.pdf

bedankt sich der Vorsitzende bei Architekt Lehr für die aufschlussreichen Informationen. Freiwillige Feuerwehr Mahlstetten – Bestätigung der Wahlen Gemäß § 8 des Feuerwehrgesetzes für Baden-Württemberg (FwG) [...] Gewählten formell in ihr Amt. Am 21. März 2025 fand die ordentliche Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mahlstetten statt. Im Rahmen dieser Sitzung wurde der seitherige stellvertretende Kommandant Rainer [...] Rainer Sauter vorschriftsgemäß wiedergewählt. Da die Zusammenarbeit mit der Führungsriege der Feuerwehr reibungslos funktioniere und seitens der Verwaltung keinerlei Gründe gegen eine weitere Bestellung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 112,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.04.2025
2024.09.23.pdf

den jeweils wirtschaftlichsten Bieter. Einführung eines zusätzlichen Alarmierungssystems für die Feuerwehr Im Haushalt 2024 sind Mittel für die Einführung des zusätzlichen Alarmierungssystems ALAMOS aufgenommen [...] Magazin aufgehängt werde sowie der notwendigen Software. Im Zuge des Beschaffungsverfahrens hatte die Feuerwehr die Möglichkeit erhalten, neben den bisherigen Komponenten auch ein Tablet anzuschaffen, das im [...] zurückgegriffen habe, um alle Komponenten einzurichten. Das Tablet werde aktuell nicht für die Feuerwehr genutzt. Es werden einige Argumente vorgetragen, so zum Beispiel, dass im Einsatzfall auf digitale[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 128,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.10.2024
kw0523.pdf

UStG (§ 2b UStG-Anpas- sungs-Satzung) beschlossen: Artikel 1 Änderung der Feuerwehr-Kostenersatz-Satzung - FwKS Die Feuerwehr-Kostenersatz-Satzung in der Neufassung vom 26. Ok- tober 2022, veröffentlicht [...] Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg BEI NOTFÄLLEN ALARMIEREN SIE BITTE DEN Rettungsdienst 110 Feuerwehr 112 Wichtige Rufnummern Hospizgruppe Heuberg 0171 1413876 Fachstelle Sucht des Bwlv 07461 966 480 [...] Uhr und 14:00 - 18:30 Uhr Freitag 08:00 - 11:30 Uhr WICHTIGE RUFNUMMERN DER GEMEINDE Freiwillige Feuerwehr Mahlstetten 9169730 Michael Seuling, Oberer Bohl 32 DRK-Zentrale Tuttlingen 07461 19222 Tuttlin[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2023
kw0723.pdf

Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg BEI NOTFÄLLEN ALARMIEREN SIE BITTE DEN Rettungsdienst 110 Feuerwehr 112 Wichtige Rufnummern Hospizgruppe Heuberg 0171 1413876 Fachstelle Sucht des Bwlv 07461 966 480 [...] Uhr und 14:00 - 18:30 Uhr Freitag 08:00 - 11:30 Uhr WICHTIGE RUFNUMMERN DER GEMEINDE Freiwillige Feuerwehr Mahlstetten 9169730 Michael Seuling, Oberer Bohl 32 DRK-Zentrale Tuttlingen 07461 19222 Tuttlin[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2023