Suche: Gemeinde Mahlstetten

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

 
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

 
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Mahlstetten
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Mahlstetten
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus Mahlstetten
Luftaufnahme Mahlstetten
Rathaus & Service

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "plan".
Es wurden 853 Ergebnisse in 86 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 853.
222_2023_0029.pdf

Bürgermeister Buggle begrüßt Architekt Rolf-Dieter Lehr zu diesem Tagesordnungspunkt und bittet diesen, die Ausführungsplanung zu erläutern. Der Architekt stellt seine Planung, die im Vorfeld auch mit den [...] Mio. Euro. Architekt Lehr führt aus, dass er sich in Sachen Förderung kundig gemacht habe. Eine klassische Kindergartenbauförderung gebe es derzeit leider nicht. Man könne jedoch KfW-Programme für nachhaltiges [...] könne. Wenn alles nach Plan laufe und es keine Verzögerungen durch Lieferzeiten oder sons- tige nicht vorhersehbare Einflüsse gebe, könne der Bau Anfang 2025 fertig sein. Der Planer betont aber, dass dies[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.07.2023
222_2024_0010.pdf

März 2024 | 9 VERANSTALTUNGEN HAUS DER NATUR Das Jahresprogramm 2024 ist da! Frühlingserwachen im Haus der Natur Das Haus der Natur freut sich, pünktlich zum Frühling das neue Jah- resprogramm vorstellen [...] irgendwann nicht mehr besteht. Auch zu anderen Themenbereichen hat das Jahresprogramm viel zu bieten. Bei rund 180 Veranstaltungen von naturschutzfachlichen Fortbildungen über geführte Wanderungen bis hin [...] kleiner, aber feiner Mitmach-Adventsmarkt im Haus der Natur statt. Das Jahresprogramm mit Informationen zu allen Veranstaltungen erhalten Sie ab sofort im Haus der Natur in Beuron. Es kann auch per Mail[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.03.2024
222_2024_0021.pdf

Kontaktdaten an die betreffenden Ansprechpartner der diesjährigen Veranstalter-Vereine zwecks eines Abhol- und Heimbringdienstes. Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung bis spätestens Mittwoch, [...] bekommt, welcher Feuerwehrangehörige verfügbar ist. Das System bestehe aus einem Bildschirm, der im Magazin aufgehängt werde sowie der notwendi- gen Software. Im Zuge des Beschaffungsverfahrens habe die Feuer- [...] llation“ am 23. April 2024 stattgefunden habe. Beim Straßen- und Tiefbau seien insgesamt sieben Angebote eingegangen. Wirtschaftlichster Bieter sei die Firma Stingel, Schwenningen mit einem Angebotspreis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.06.2024
Mahlstetten_44.pdf

Zwecke der Öffentlichkeitsbeteiligung nach § 3 Abs. 2 BauGB wird der Entwurf des Bebauungsplans, bestehend aus - zeichnerischem Teil (Plan), - Planungsrechtlichen Festsetzungen, - Örtlichen Bauvorschriften [...] Gesundheitszentrums schreiten voran Die Pläne um die zukünftige medizinische Nutzung des Gesundheits- zentrums Spaichingen werden konkreter. Über die Entwurfsplanung für den Umbau und die Sanierung des B [...] Wir planen, entwerfen und bauen Ihren Heizkamin, Kachelofen oder Grundofen egal ob mit Warmluft oder Wassertechnik individuell auf Ihre Wünsche abgestimmt. Aktuelles Angebot: CARA C03 Stahl-Design-Kamin[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.11.2023
222_2023_0037__1_.pdf

Erwachsenen-Kurse an, die der künstlerischen und persönlichen Weiterentwicklung dienen - als Kombination aus Kunst und Spiritualität und / oder systemi- schem Coaching. Für alle Aufführungen und Kurse (auch [...] Bekanntmachungen aus der www.mahlstetten.de49. JAHRGANG 14. SEPTEMBER 2023 NUMMER 37 Impressionen zum Ferienprogramm 2023 Donnerstag, den 14. September 2023 Amtsblatt Mahlstetten Seite 2 NOTRUFE Allgemeiner No [...] Rack Rohrleitungsbau aus Renquishausen für die Wasserleitungsver- legearbeiten vergeben. Zum Gesamtkonzept für die Erschließung des Gebiets, gehört auch eine spürbare Verbesserung der Verkehrssicherheit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2023
04-24_zu_TOP_3__28.02.24_Anlage_7_Titelblatt_und_Satzung.pdf

in Kraft. Ausfertigungsvermerk Der Inhalt des Bebauungsplans und der Örtlichen Bauvorschriften in Plan und Text sind unter Beachtung der gemäß Baugesetzbuch (BauGB) und Landesbauordnung (LBO) vorgeschriebenen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 67,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2024
Auswahl des Grundstücks

n stellt die Gemeinde die beabsichtigte städtebauliche Entwicklung in den Grundzügen dar. Aus dem Plan kann beispielsweise abgelesen werden, wo im Gemeindegebiet Wohnbauflächen, Gewerbe- und Industrie[mehr]

Zuletzt geändert: 25.05.2024
Organisation der Ausbildung

den Aufgaben des Ausbilders gehört die Erstellung eines betrieblichen Ausbildungsplans. In diesem Plan wird z.B. aufgelistet, wann und an welchen Maschinen und Arbeitsplätzen beziehungsweise mit welchen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.05.2024
Planungsrechtliche Einordnung des Grundstücks

(FNP) stellt die Gemeinde die beabsichtigte städtebauliche Entwicklung in den Grundzügen dar. Aus dem Plan kann beispielsweise abgelesen werden, wo im Stadtgebiet Wohnbauflächen, Gewerbe- und Industriebauflächen [...] Rechtsgrundlage für die Beurteilung der Zulässigkeit eines Vorhabens. Im Bebauungsplan ist durch Zeichnung und Textteil festgesetzt, ob und in welcher Weise die Grundstücke bebaubar sind. Sie finden bei[mehr]

Zuletzt geändert: 25.05.2024
25.01.2023.pdf

ionsvertrag abzuschließen. In der Sitzung werden Vertreter der NetCom BW anwesend sein und deren Pläne sowie das weitere Vorgehen (vorbehaltlich einer entsprechenden Beschlussfassung) vorstellen. Für die [...] Die Gemeinde Mahlstetten hatte ihre Hausaufgaben bislang gemacht, doch durch den Stopp des Förderprogramms durch den Bund ist nun eine neue Situation eingetreten. Das Angebot der NetCom BW kommt insofern [...] Ziel des vollständigen Breitbandausbaus im Landkreis — vernachlässigt werden. Als Anlage wird der Entwurf des Kooperationsvertrags mit der NetCom beigefügt. Sollten in der Sitzung etwaige Unklarheiten beseitigt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.03.2023